FB Pixel

10 Ideen für besondere Hochzeits­einladungen

Besondere Hochzeitseinladungen dank Veredelung:

Es gibt viele Ideen, um eurer Hochzeitspapeterie das gewisse Extra zu verleihen. 10 davon, die auch bei unseren Brautpaaren beliebt sind, haben wir euch hier einmal zusammengetragen:

Hochzeitseinladung Graspapier

„Wow-Papiere“

  1. Besonderes Papier, z.B. Kraft-, Gras- oder Transparentpapier kann ein schlichtes Design aufwerten. Dabei sollte man nur beachten, dass Farben anders wirken können. Gerade bei farbigem Papier sollten Farben also nur sparsam oder gar nicht eingesetzt werden. Aber eine Kraftpapier-Karte kann auch mit schwarzem Druck wunderschön aussehen.

Hochzeitseinladung Foliendruck

Ein bisschen Glitzer Glitzer!

  1. Foliendruck erzeugt einen Metallic-Effekt in Kupfer, Gold oder Silber, aber ist nicht ganz günstig. Außerdem ist es wichtig zu wissen, dass sehr kleine Elemente oder feine Linien nicht oder nur schwierig im Folienduck umsetzbar sind. Daher empfehlen wir diesen nur für ausgewählte Bereiche. Das können etwa eure Namen, euer Hochzeitslogo oder andere Symbole sein.

Hochzeitseinladung Runde Ecken

Round round Baby, round round

  1. Abgerundete Ecken sind nicht schwer umzusetzen und ein toller Hingucker, auch für detailreiche Designs. Für Klappkarten eignet sich diese Idee weniger gut. Aber Postkarten, insbesondere wenn diese farbig oder vollflächig bedruckt sind, sehen durch die runden weicher und besonders aus.

Hochzeitseinladung Pinselstriche

Mit dem Pinsel besondere Hochzeitseinladungen erschaffen!

  1. Von Hand gesetzte Pinselstriche oder Kleckse geben der Papeterie einen modernen Look und durch den 3D-Effekt eine tolle Haptik. Ein weiterer Vorteil dieser Technik ist, dass jede Karte einzigartig ist. Außerdem kann man für kleines Geld ein Metallic-Detail schaffen und das viel günstiger als z.B. durch einen Foliendruck.

Hochzeitseinladung Gerissene Kanten

Wie Büttenpapier, nur günstiger 

  1. Gerissene Kanten imitieren den Look von Büttenpapier und wirken somit besonders edel. Auch für diese Technik eignen sich Klappkarten nur bedingt. Und man sollte bereits bei der Gestaltung im Hinterkopf haben, dass die Kanten unregelmäßig enden. Wichtige Elemente also immer schön zentral platzieren!

Hochzeitseinladung Blattgold

Go for Gold!

  1. Blattgold wirkt unglaublich hochwertig und macht jede Karte zu einem echten Unikat. Man sollte jedoch nicht unterschätzen, dass die Arbeit mit Schlagmetallen viel Feinmotorik und Geduld voraussetzt. Durch verschiedene Techniken lassen sich dafür aber auch ganz besondere Hochzeitseinladungen gestalten.

Hochzeitseinladung Seidenband

Die perfekte Verbindung

  1. Bänder, Fäden und Garne eignen sich toll zum Verbinden mehrerer Elemente. Unsere Favoriten sind Bäckertwist, welcher farblich passend zum Rest der Papeterie ausgewählt werden kann, und handgefärbtes Seidenband. Letzteres hat natürlich seinen Preis, wirkt aber dafür auch besonders hochwertig.

Hochzeitseinladung Wachssiegel

Die beliebteste Veredelung von allen

  1. Mit Wachssiegeln kann man einen tollen Vintage- und Metallic-Effekt erzielen, z.B. auf Briefumschlägen oder Bändern. Das Gießen der Siegel erfordert ein wenig Zeit und Geduld. Dafür kann man im Siegelstempel sogar ein persönliches Hochzeitslogo oder Initialen platzieren und sofort ist die Papeterie noch individueller.

Hochzeitseinladung Rubbel-Etikett

Unser Geheimtipp

  1. Rubbel-Etiketten sind perfekt für Save-the-Date-Karte und sorgen für den Überraschungs-Effekt. Es gibt sie in verschiedenen Formen und Farben. Trotzdem sollte man vor der Gestaltung einer Karte schon mal schauen, wie groß die Bereiche sein dürfen, die verdeckt werden sollen. Unser Tipp: ein dezenter Hinweis für die Gäste, etwa „hier freirubbeln“ hilft, das Feld nicht zu übersehen!

Hochzeitseinladung Envelopeliner

Surprise, Surprise!

  1. Sogenannte Envelopeliner werden in den Briefumschlag eingeklebt und sorgen schon beim Öffnen der Post für Freude beim Empfänger. Als Motiv eignen sich Fotos des Brautpaares, z. B. vom Verlobungsshooting, oder Gestaltungselemente, welche sich auch in der übrigen Papeterie wiederfindet.

Welche Möglichkeit der Veredelung gefällt euch am besten? Noch mehr Ideen findet ihr übrigens auf unserem Pinterest-Board oder auf unserer Inspirations-Seite. Wenn du regelmäßig neuen Input suchst,  folg uns auf am besten direkt bei Instagram (klick!). Wir sind gespannt, für welche Veredelungen ihr euch entscheidet!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert